- i viss mån
- • delvis, till en del, till, dels, partiellt
Svensk synonymlexikon. 2013.
Svensk synonymlexikon. 2013.
Opiumgeld — Die Hintha wird seit dem 16. Jh. als Massekörper Motiv verwendet. Bronzegewichte in Tierform, seit der Kolonialzeit „Opiumgewichte“ genannt, stammen vor allem aus Burma und Laos. Diese Massekörper wurden lange Zeit mit Balkenwaagen im… … Deutsch Wikipedia
Opiumgewicht — Die Hintha wird seit dem 16. Jh. als Massekörper Motiv verwendet. Bronzegewichte in Tierform, seit der Kolonialzeit „Opiumgewichte“ genannt, stammen vor allem aus Burma und Laos. Diese Massekörper wurden lange Zeit mit Balkenwaagen im… … Deutsch Wikipedia
Norwegische Sprache — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Nordgermanische Sprachen Norwegisch … Deutsch Wikipedia
Badener Kultur — Die Badener Kultur war eine archäologische Kultur der Kupfersteinzeit im östlichen Mitteleuropa, die nach Funden aus Baden bei Wien benannt ist. Ihr Kerngebiet lag in Ostösterreich und Ungarn, es gibt jedoch auch Fundplätze in Polen, Serbien, der … Deutsch Wikipedia
Norsk — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Skandinavische Sprachen Norwegisch … Deutsch Wikipedia
Norwegische Grammatik — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Skandinavische Sprachen Norwegisch … Deutsch Wikipedia
Differences between Norwegian Bokmål and Standard Danish — Danish and Norwegian Bokmål (the most common standard form of written Norwegian) are very similar languages, but differences between them do exist. The languages are mutually intelligible, with the primary differences being in pronunciation and… … Wikipedia
Baña Thau — Baña Thau, known as Shin Sawbu in Burmese, is the Mon name for the queen who ruled for seventeen peaceful years (1453 1470 or 72) over a Mon kingdom in Lower Burma. [(Guillon, 1999, p. 173)] Queen Baña Thau and Queen Jamadevi of Haripunjaya are… … Wikipedia
Reto Capadrutt — (March 4, 1912 ndash; February 3, 1939) was a Swiss bobsledder who competed in the 1930s. Competing in two Winter Olympics, he won a silver medal in the two man event in 1932 and another silver medal in the four man event in 1936.Capadrutt also… … Wikipedia
Eugenio Monti track — The Eugenio Monti track is a bobsleigh and skeleton track located in Cortina d Ampezzo, Italy. It is named after Eugenio Monti (1928 2003), who won six bobsleigh medals at the Winter Olympics between 1956 and 1968 and ten medals at the FIBT World … Wikipedia